Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Q U A L I TÄT S K R I T E R I E N U N D K E N N Z E I C H N U N G E N D E N D U R C H B L I C K B E H A LT E N – A U G E N S C H U T Z - A B C In die Zukunft sehen können Sie auch mit einer Schutzbrille nicht Aber wenn Ihre Sehfähigkeit nicht beeinträchtigt wird können Sie eine Gefahr vor sich erkennen und es bleibt Ihnen zumindest etwas Zeit ihr aus dem Weg zu gehen Licht ist schneller als Schall Die Augen sind beeindruckend leistungsfähig und immer einsatzbereit Leider sind sie auch extrem empfindlich und bislang nicht ersetzbar Deshalb möchten wir Sie dabei unterstützen gut auf Ihre Augen aufzupassen damit Sie auch in Zukunft alle wichtigen Augenblicke in Ihrem Leben sehen können DIE AUGENSCHUTZARTEN Marktrelevant sind drei Bauformen Bügelbrille Vollsichtbrille Gesichtsschutz Insbesondere bei der Bügelbrille können als Sonderformen noch die Überbrille und die Korrektionsschutzbrille unterschieden werden Die Bauformen variieren in ihrer Leistungsfähigkeit bezüglich der Schutzwirkung Spezialisierte Bauformen sind Laser-Schutzbrillen Elektrikervisiere für Arbeiten an Niederspannungsanlagen und der Schweißerschutz für Lichtbogen-Applikationen AUGENSCHUTZ MUSS GEMÄSS EN 166 ZERTIFIZIERT UND MIT DEM CE-LOGO GEKENNZEICHNET SEIN Augenschutz entspricht überwiegend PSA-Kategorie II und muss der Norm entsprechend auf Fassung und Sichtscheibe gekennzeichnet werden 2C 1 2 X 1 FT ABCD 166 X FT ABCD CE Filter Schutzstufe Opt Klasse Norm Konformität Hersteller Mechanische Festigkeit Optionale Anforderungen Sichtscheibe Fassung DIE MECHANISCHE FESTIGKEIT – SCHUTZ VOR FREMDKÖRPERN MIT HOHER GESCHWINDIGKEIT Häufig werden mechanische Risiken falsch eingeschätzt Bereits die Partikel die ein Winkelschleifer löst bewegen sich mit 55–70 m s durch die Luft Eine professionelle Motorsense übertrifft häufig sogar die 190 m s die nach Norm maximal getestet werden Ergänzend können die mechanischen Festigkeiten F Bund Anoch bei vortemperierten Produkten -5°Cu +55°Cgetestet werden Die jeweilige Kennzeichnung wird bei Bestehen um den Buchstaben Terweitert KENNZEICHNUNG BEDEUTUNG BÜGELBRILLE VOLLSICHTBRILLE GESICHTSSCHUTZ S Erhöhte Festigkeit X X X F Niedrige Energie 45 m s X X X B Mittlere Energie 120 m s X X A Hohe Energie 190 m s X 6 H O M M E L H E R C U L E S | W W W H O M M E L - H E R C U L E S C O M