Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
128 A L L E S A U F G R Ü N S I C H E R H E I T S S C H U H E | S I C H E R H E I T S S C H U H E NORMEN | S ICHERHE ITSSCHUHE DIE NORM UND DIE SCHUTZKLASSEN | EN ISO 20345 Grundund Zusatzanforderung an Sicherheitsschuhe für den gewerblichen Bereich u a Mindestlänge Druckund Stoßeinwirkungswiderstand der Zehenschutzkappe 200 Joule Höhe Ergonomie und Komfort des Schuhs Mit der Normfassung DIN EN ISO 20345 2022 wurden Grundund Zusatzanforderungen an Sicherheitsschuhe neu geregelt Die Rutschhemmung Testverfahren Keramikfliese mit Natriumlaurylsulfat-Lösung ist nun Grundanforderung und ersetzt SRA-SRBund SRC-Kennzeichnung DIE SCHUTZKLASSEN NACH EN ISO 20345 2022 SB Erfüllt die Grundanforderungen Zehenschutzkappe¹ und Rutschhemmung² S1 Erfüllt die Grundanforderungen Zehenschutzkappe¹ und Rutschhemmung² geschlossener Fersenbereich Antistatik Energieaufnahme im Fersenbereich S1P Erfüllt die Grundanforderungen Zehenschutzkappe¹ und Rutschhemmung² geschlossener Fersenbereich Antistatik A Energieaufnahme im Fersenbereich Emetallische Durchstichhemmung 4 5 mm Nagel P S1PL Erfüllt die Grundanforderungen Zehenschutzkappe¹ und Rutschhemmung² geschlossener Fersenbereich Antistatik A Energieaufnahme im Fersenbereich Enichtmetallische Durchstichhemmung 4 5 mm Nagel L S1PS Erfüllt die Grundanforderungen Zehenschutzkappe¹ und Rutschhemmung² geschlossener Fersenbereich Antistatik A Energieaufnahme im Fersenbereich Enichtmetallische Durchstichhemmung 3 0 mm Nagel S S2 Erfüllt die Grundanforderungen Zehenschutzkappe¹ und Rutschhemmung² geschlossener Fersenbereich Antistatik A Energieaufnahme im Fersenbereich E Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme WPA S3 Erfüllt die Grundanforderungen Zehenschutzkappe¹ und Rutschhemmung² geschlossener Fersenbereich Antistatik A Energieaufnahme im Fersenbereich E Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme WPA metallische Durchstichhemmung 4 5 mm Nagel P S3L Erfüllt die Grundanforderungen Zehenschutzkappe¹ und Rutschhemmung² geschlossener Fersenbereich Antistatik A Energieaufnahme im Fersenbereich E Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme WPA nichtmetallische Durchstichhemmung 4 5 mm Nagel L S3S Erfüllt die Grundanforderungen Zehenschutzkappe¹ und Rutschhemmung² geschlossener Fersenbereich Antistatik A Energieaufnahme im Fersenbereich E Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme WPA nichtmetallische Durchstichhemmung 3 0 mm Nagel S S5 Gummi-PUoder PVC-Stiefel erfüllt die Grundanforderungen Zehenschutzkappe¹ und Rutschhemmung² geschlossener Fersenbereich Antistatik A Energieaufnahme im Fersenbereich Evollständig geformt vulkanisiert metallische Durchstichhemmung 4 5 mm Nagel P S5L Gummi-PUoder PVC-Stiefel erfüllt die Grundanforderungen Zehenschutzkappe¹ und Rutschhemmung² geschlossener Fersenbereich Antistatik A Energieaufnahme im Fersenbereich Evollständig geformt vulkanisiert nichtmetallische Durchstichhemmung 4 5 mm Nagel L S5S Gummi-PUoder PVC-Stiefel erfüllt die Grundanforderungen Zehenschutzkappe¹ und Rutschhemmung² geschlossener Fersenbereich Antistatik A Energieaufnahme im Fersenbereich Evollständig geformt vulkanisiert nichtmetallische Durchstichhemmung 3 0 mm Nagel S S6³ Erfüllt die Grundanforderungen Zehenschutzkappe¹ und Rutschhemmung² geschlossener Fersenbereich Antistatik A Energieaufnahme im Fersenbereich E Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme WPA Wasserdichtheit WR S7⁴ Erfüllt die Grundanforderungen Zehenschutzkappe¹ und Rutschhemmung² geschlossener Fersenbereich Antistatik A Energieaufnahme im Fersenbereich E Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme WPA Wasserdichtheit WR metallische Durchstichhemmung 4 5 mm Nagel P S7L Erfüllt die Grundanforderungen Zehenschutzkappe¹ und Rutschhemmung² geschlossener Fersenbereich Antistatik A Energieaufnahme im Fersenbereich E Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme WPA Wasserdichtheit WR nichtmetallische Durchstichhemmung 4 5 mm Nagel L S7S Erfüllt die Grundanforderungen Zehenschutzkappe¹ und Rutschhemmung² geschlossener Fersenbereich Antistatik A Energieaufnahme im Fersenbereich E Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme WPA Wasserdichtheit WR nichtmetallische Durchstichhemmung 3 0 mm Nagel S ¹ Energieaufnahme der Zehenschutzkappe 200 Joule | ² Testverfahren Keramikfliese mit Natriumlaurylsulfat-Lösung | ³ S6 S2 + WR | ⁴ S7 S3 + WR